„Gelbe Tonnen“ im Landkreis Lüneburg (ohne Hansestadt Lüneburg)
Mit einem Kreistagsbeschluss und nach Verhandlungen mit den Dualen Systemen wurde vereinbart ab 01. Januar 2025 die Gelbe Tonne für den Landkreis Lüneburg (ohne Hansestadt Lüneburg) einzuführen. Diese ersetzt fortan die Gelben Säcke, mit denen bisher die Verkaufsverpackungen (auch Leichtverpackungen genannt) eingesammelt wurden.
GFA Lüneburg – Alles aus einer Hand
Ihr öffentlich rechtlicher Entsorgungsträger ÖrE im Landkreis und in der Hansestadt Lüneburg ist die
GfA Lüneburg – gkAöR (gemeinsame kommunale Anstalt des öffentlichen Rechts)
Die GFA ist mit ihren etwa 220 Mitarbeitern Ihr zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb.

Unser Service und unsere Leistungen im Überblick:
- Sammlung und Transport von Abfällen zur Beseitigung (Hausmüll und andere
Siedlungsabfälle) und von Wertstoffen, wie z. B. Altpapier - Kompostierung von Bio- und Grünabfällen
- Behandlung und Verwertung von Abfällen
- Entsorgung von Problemabfällen
- Containergestellung
Aktuelles:
LZ-Artikel – Müllhalden in der Stadt
Der Bereich Umwelt der Hansestadt Lüneburg, AGL Abwasser, Grün & Lüneburger Service GmbH und die GfA Lüneburg rufen einen Arbeitskreis
Weiterlesen ≫LZ-Artikel – Besuch auf dem Wertstoffhof
GfA in Bardowick: Besuch auf dem Wertstoffhof: Warum achtlos entsorgte Batterien problematisch sind Die LZ schaute sich einen halben Tag
Weiterlesen ≫Deutschland trennt. Du auch? – Zusammen was für das Klima tun!
Vom 03. bis 16. Juni 2024 engagierten sich bundesweit mehr als 200 Kommunen erstmals gemeinsam mit den dualen Systemen und
Weiterlesen ≫Müll sammeln statt rumgammeln
Sie wollen als Familie, im Verein, in der Schule oder Kita Abfall sammeln und sich gemeinsam mit der uns (GfA
Weiterlesen ≫Figurentheater „Maxie und die Müllkönigin“
Es sind noch Plätze frei! Das Figurentheater Marmelock möchte interessierten Kindergärten und Grundschulen aus der Hansestadt und dem Landkreis Lüneburg
Weiterlesen ≫GfA startet Projekt mit Sozialkaufhäusern FUNDUS und ZEUGHAUS
MitarbeiterInnen der GfA sichten die angelieferten Abfälle auf dem Recyclinghof in Bardowick und sortieren gut erhaltene Gebrauchtwaren, wie Möbel, Kinderspielzeug,
Weiterlesen ≫Abfallwirtschaftskonzept
Hier können Sie das aktuelle Abfallwirtschaftskonzept für den Landkreis und die Hansestadt Lüneburg einsehen.
Weiterlesen ≫Abfalltrennhilfen mit integriertem QR-Code für insgesamt 23 Sprachen
Ob Biotonne, gelber Sack, Glascontainer, Altpapier- oder Restmülltonne – Abfalltrennung gehört zum Alltag. Hier finden Sie die Flyer Abfalltrennung in
Weiterlesen ≫Standorte Depotcontainer – Interaktive Karte
Mit dieser interaktiven Karte sind die Standorte der Depotcontainer im Landkreis und in der Hansestadt ganz einfach per Klick abrufbar.
Weiterlesen ≫Video: Kunststoff in der Biotonne – Eine Bedrohung für die Umwelt
Zusammen mit dem Seminar „Wohin mit dem Abfall“ von Frau Dr. Corrales haben Studierende der Leuphana Universität den Weg der
Weiterlesen ≫Platzverlegung – Mobile Schadstoffsammlung am 02. April 2025
Am Mittwoch, 02.04.2025, findet wieder die mobile Schadstoffsammlung statt. Private Haushalte aus der Hansestadt Lüneburg haben dann die Gelegenheit ihre Sonderabfälle auf dem
Weiterlesen ≫Dein Biomüll kann mehr
Dein Biomüll kann mehr. Mit dem Start in die Gartensaison bieten wir wieder regionale, torffreie Komposterde an – hergestellt aus
Weiterlesen ≫Stellenausschreibung Projektingenieur*in (m/w/d)
Stellenausschreibung Projektingenieur*in (m/w/d) Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine(n) Projektingenieur*in (m/w/d)
Weiterlesen ≫Gelbe Tonnen im Landkreis Lüneburg (ohne die Hansestadt Lüneburg)
Mit einem Kreistagsbeschluss und nach Verhandlungen mit den Dualen Systemen wurde vereinbart ab 01. Januar 2025 die Gelbe Tonne für
Weiterlesen ≫Ein zweites Leben für gut erhaltene Dinge! Sammlung am 22.2., ab 8.00 Uhr bei der GfA Lüneburg
Am Samstag, den 22.2., sammeln wir auf dem Wertstoffhof der GfA Lüneburg angelieferte Materialien, die noch gebrauchsfähig sind, für die
Weiterlesen ≫GfA Lüneburg – App
Aufgrund einer umfassenden Neuentwicklung der GfA Lüneburg-App ist diese derzeit weder auf Apple- noch auf Android-Geräten funktionsfähig. Sobald die neue
Weiterlesen ≫Die Biotonne im Winter
Wussten Sie schon, dass man sich durch verschiedene Maßnahmen den Frust bei Frost im Winter sparen kann? Die festgefrorenen Abfälle
Weiterlesen ≫Sperrmüllentsorgung – aber richtig!
Sie möchten Ihre alten oder kaputten Sachen entsorgen und zum Sperrmülltermin an die Straße stellen? 6 x im Jahr holen
Weiterlesen ≫LZ Artikel- Die Saubermänner der GfA
Sie kümmern sich um das, was andere wegschmeißen: Unterwegs mit den Sperrmülltrupp in der Innenstadt
Weiterlesen ≫LZ-Artikel – Müllhalden in der Stadt
Der Bereich Umwelt der Hansestadt Lüneburg, AGL Abwasser, Grün & Lüneburger Service GmbH und die GfA Lüneburg rufen einen Arbeitskreis
Weiterlesen ≫LZ-Artikel – Besuch auf dem Wertstoffhof
GfA in Bardowick: Besuch auf dem Wertstoffhof: Warum achtlos entsorgte Batterien problematisch sind Die LZ schaute sich einen halben Tag
Weiterlesen ≫Deutschland trennt. Du auch? – Zusammen was für das Klima tun!
Vom 03. bis 16. Juni 2024 engagierten sich bundesweit mehr als 200 Kommunen erstmals gemeinsam mit den dualen Systemen und
Weiterlesen ≫Müll sammeln statt rumgammeln
Sie wollen als Familie, im Verein, in der Schule oder Kita Abfall sammeln und sich gemeinsam mit der uns (GfA
Weiterlesen ≫Figurentheater „Maxie und die Müllkönigin“
Es sind noch Plätze frei! Das Figurentheater Marmelock möchte interessierten Kindergärten und Grundschulen aus der Hansestadt und dem Landkreis Lüneburg
Weiterlesen ≫GfA startet Projekt mit Sozialkaufhäusern FUNDUS und ZEUGHAUS
MitarbeiterInnen der GfA sichten die angelieferten Abfälle auf dem Recyclinghof in Bardowick und sortieren gut erhaltene Gebrauchtwaren, wie Möbel, Kinderspielzeug,
Weiterlesen ≫Abfallwirtschaftskonzept
Hier können Sie das aktuelle Abfallwirtschaftskonzept für den Landkreis und die Hansestadt Lüneburg einsehen.
Weiterlesen ≫Abfalltrennhilfen mit integriertem QR-Code für insgesamt 23 Sprachen
Ob Biotonne, gelber Sack, Glascontainer, Altpapier- oder Restmülltonne – Abfalltrennung gehört zum Alltag. Hier finden Sie die Flyer Abfalltrennung in
Weiterlesen ≫Standorte Depotcontainer – Interaktive Karte
Mit dieser interaktiven Karte sind die Standorte der Depotcontainer im Landkreis und in der Hansestadt ganz einfach per Klick abrufbar.
Weiterlesen ≫Video: Kunststoff in der Biotonne – Eine Bedrohung für die Umwelt
Zusammen mit dem Seminar „Wohin mit dem Abfall“ von Frau Dr. Corrales haben Studierende der Leuphana Universität den Weg der
Weiterlesen ≫Platzverlegung – Mobile Schadstoffsammlung am 02. April 2025
Am Mittwoch, 02.04.2025, findet wieder die mobile Schadstoffsammlung statt. Private Haushalte aus der Hansestadt Lüneburg haben dann die Gelegenheit ihre Sonderabfälle auf dem
Weiterlesen ≫Dein Biomüll kann mehr
Dein Biomüll kann mehr. Mit dem Start in die Gartensaison bieten wir wieder regionale, torffreie Komposterde an – hergestellt aus
Weiterlesen ≫Stellenausschreibung Projektingenieur*in (m/w/d)
Stellenausschreibung Projektingenieur*in (m/w/d) Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine(n) Projektingenieur*in (m/w/d)
Weiterlesen ≫Gelbe Tonnen im Landkreis Lüneburg (ohne die Hansestadt Lüneburg)
Mit einem Kreistagsbeschluss und nach Verhandlungen mit den Dualen Systemen wurde vereinbart ab 01. Januar 2025 die Gelbe Tonne für
Weiterlesen ≫Ein zweites Leben für gut erhaltene Dinge! Sammlung am 22.2., ab 8.00 Uhr bei der GfA Lüneburg
Am Samstag, den 22.2., sammeln wir auf dem Wertstoffhof der GfA Lüneburg angelieferte Materialien, die noch gebrauchsfähig sind, für die
Weiterlesen ≫GfA Lüneburg – App
Aufgrund einer umfassenden Neuentwicklung der GfA Lüneburg-App ist diese derzeit weder auf Apple- noch auf Android-Geräten funktionsfähig. Sobald die neue
Weiterlesen ≫Die Biotonne im Winter
Wussten Sie schon, dass man sich durch verschiedene Maßnahmen den Frust bei Frost im Winter sparen kann? Die festgefrorenen Abfälle
Weiterlesen ≫Sperrmüllentsorgung – aber richtig!
Sie möchten Ihre alten oder kaputten Sachen entsorgen und zum Sperrmülltermin an die Straße stellen? 6 x im Jahr holen
Weiterlesen ≫LZ Artikel- Die Saubermänner der GfA
Sie kümmern sich um das, was andere wegschmeißen: Unterwegs mit den Sperrmülltrupp in der Innenstadt
Weiterlesen ≫LZ-Artikel – Müllhalden in der Stadt
Der Bereich Umwelt der Hansestadt Lüneburg, AGL Abwasser, Grün & Lüneburger Service GmbH und die GfA Lüneburg rufen einen Arbeitskreis
Weiterlesen ≫