Unternehmen
Neues
Historie
Organigramm
Verbände
Qualitätssicherung
Karriere
Stellenangebote
Berufsausbildung/Praktikum
Unsere Betriebe und Anlagen
Energiegewinnung
Historie
| 2012 | Umwandlung der GfA Lüneburg mbH in GfA Lüneburg – gemeinsame kommunale Anstalt des öffentlichen Rechts (gkAöR) |
| 2008 | Übernahme der Müllabfuhr im Landkreis Lüneburg Einführung der blauen Altpapiertonne |
| 2004 | Gründung der DIENLOG GmbH als 100%-Tochterunternehmen der GFA |
| 2003 | Erweiterung der Sickerwasser-Kläranlage Modernisierung des Problemstofflagers |
| 2000 | Eröffnung des GFA-Service-Centers im Bürgeramt Lüneburg Erste Erweiterung der mechanisch-biologischen Aufbereitung in der MBV Technische Anpassung an die Vorgaben der TA Siedlungsabfall zum 01.05.2005 |
| 1997 | Inbetriebnahme des Kompostwerkes Zertifizierung nach DIN EN ISO 9002 Anerkennung als Entsorgungsfachbetrieb Gründung der ASA e.V. in Bardowick als Interessenverband der Betreiber von Anlagen der stoffspezifischen Abfallbehandlung MBA |
| 1996 | Übernahme der Müllabfuhr in der Hansestadt Lüneburg |
| 1995 | Inbetriebnahme der Mechanisch-Biologischen Vorbehandlungsanlage (MBV) |
| 1992 | RAL-Gütezeichen für Lüneland-Kompost |
| 1986 | Inbetriebnahme des ersten Bauabschnittes der neuen Zentraldeponie und Übernahme der Altdeponie |
| 1981 | Gründung der Gesellschaft für Abfallwirtschaft Lüneburg mbH (GfA) als ein Zusammenschluss der Entsorgung von Landkreis und Hansestadt Lüneburg |
